- genués
- genués, -a (del lat. «Genua», Génova) adj. y n. Genovés.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Sweet Flag — Taxobox name = Common Sweet Flag image width = 250px image caption = Sweet flag regnum = Plantae divisio = Magnoliophyta classis = Liliopsida ordo = Acorales familia = Araceae genus = Acorus species = A. calamus binomial = Acorus calamus binomial … Wikipedia
Japanese iris — The term Japanese iris encompasses three varieties of irises cultivated in gardens or growing wild in Japan: hanashōbu , kakitsubata and ayame . Hanashōbu The is the iris typically growing wild on the dry land in Japan.Where to see*Ayame no Sato… … Wikipedia
Michael Kongehl — (19 March 1646 – 1 November 1710) was a German baroque poet. Contents 1 Life 2 Works 3 External links 4 References Life … Wikipedia
Liste der Bischöfe von Faro — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Faro (Portugal): Bischöfe von Ossónoba Vicente (306, 314) Ithacius (380) Petrus (589) Saturnino (653) Exarno (666) Belito (683) Agrípio (688, 693) Bischöfe von Silves Nikolaus (1189–1191) Robert… … Deutsch Wikipedia
Cafaro — Cafaro, genues. Staatsmann des 12. Jahrh., gest. 1166, schrieb eine Geschichte seiner Vaterstadt von 1100–63, die, von Genueser Stadtschreibern bis 1294 fortgesetzt, eine Hauptquelle für die Geschichte Genuas ist. Ausgaben in den »Monumenta Germ … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Grimáldi [1] — Grimáldi, berühmtes genuesisches Adelsgeschlecht, seit dem 12. Jahrh. bestimmt nachweisbar, erlangte im 14. Jahrh. die Herrschaft über Monaco (s. d.) und im 16. Jahrh. die Anerkennung seiner Souveränität. Die auf falsche Urkunden gestützte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Doria — Dorĭa, altes Adelsgeschlecht in Genua, das mit den Fieschi, Grimaldi und Spinola um das Prinzipat der Republik rang. – Der berühmteste, Andreas D., geb. 30. Nov. 1468 zu Oneglia, einer der größten Staatsmänner und Helden seines Jahrhunderts,… … Kleines Konversations-Lexikon
Enzio — Enzĭo (Enzins), König von Sardinien, geb. 1224 zu Palermo, illegitimer Sohn Kaiser Friedrichs II., tapferster und treuester Teilnehmer an dessen Kämpfen, erhielt durch seine Vermählung (1238) mit Adelasia, verwitwete Beherrscherin eines Teils von … Kleines Konversations-Lexikon
Lesbos — Lesbos, nach der alten (und jetzigen) Hauptstadt Mitilini) (Mytilene) bei den Türken Midillü, Insel im Ägäischen Meer, türk. Wilajet Dschesairi Bahri Sefid, an der kleinasiat. Küste, unmittelbar südl. von Troas, 1750 qkm, 125.000 meist griech. E … Kleines Konversations-Lexikon
Bentinck [1] — Bentinck, adeliges Geschlecht, aus der Pfalz nach Holland und von da nach England übergesiedelt durch Johann Wilhelm, geb. 1648, Staatsmann und Feldherr Wilhelms III. von Oranien, wurde vom engl. Parlamente nationalisirt und von Wilhelm III zum… … Herders Conversations-Lexikon